Das Losheimer Kino verfügt über ausreichend Sitzplätze und in der Regel sind keine Reservierungen notwendig. Die Kasse öffnet eine halbe Stunde vor Filmbeginn.
Manta Manta - Zwoter Teil mit Til Schweiger, Tina Ruland und Michael Kessler am ersten Maiwochenende bei uns im Kino...
Am Freitag 24.03. um 20:00 Uhr und am Sonntag 26.03. um 18:00 Uhr sowie am Samstag 25.03. um 20:00 Uhr in einer Version mit Untertitel für Hörgeschädigte in den Lichtspielen Losheim
Was ein Herz Dir sagt - Adieu Ihr Idioten
Als die 43-jährige Friseurin Suze Trappet (Virginie Efira) herausfindet, dass sie schwer krank ist, beschließt sie nach ihrem Kind zu suchen, das sie mit 15 Jahren auf den Wunsch ihrer Eltern hin weggab. Auf ihrer verrückten Suche trifft sie JB (Albert Dupontel), einen 50-jährigen IT-Spezialisten inmitten eines Burnouts, und Serge Blin (Nicolas Marié), einen blinden Archivar, der sein Augenlicht bei einem Polizeieinsatz verlor. Was Suze nicht weiß, ist, dass JB einen Suizidversuch unternommen hatte, der allerdings gescheitert ist. Das unwahrscheinliche Trio begibt sich auf eine turbulente Reise, um Suzes letzten Traum zu erfüllen.
Am Freitag 07.04. um 20:00 Uhr und am Sonntag 09.04. um 18:00 Uhr in den Lichtspielen Losheim
Sonne und Beton
Im Sommer 2003 klettern die Thermometer in Deutschland auf Rekordhöhen – auch im Berliner Ortsteil Gropiusstadt. Dort, am Rande der Großstadt und Gesellschaft, leben Lukas (Levy Rico Arcos), Gino
(Rafael Luis Klein-Hessling) und Julius (Vincent Wiemer). Wie mit den Temperaturen geht es bei ihnen zur Abwechslung mal heiß her. Denn normalerweise haben die Freunde kein Geld für nichts. Außer
ausnahmsweise mal für Gras. Beim Graskauf im Park geraten die drei jedoch zwischen die Fronten der Dealer. Einer verprügelt Lukas und verlangt 500 Euro Schutzgeld. Die hat Lukas natürlich nicht.
Woher auch? Also heckt er zusammen mit seinem Klassenkameraden Sanchez (Aaron Maldonado-Morales) einen Plan aus: die neuen Schulcomputer klauen und zu Geld machen. Ohne Einbruch ins Lager wird
das jedoch nichts. In den Köpfen der Jugendlichen klingt das trotzdem nach einem wasserdichten Plan. Doch die Wahrheit sieht anders aus.
„Sonne und Beton“ basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von Comedian Felix Lobrecht.
Am Dienstag 11.04. um 20:00 Uhr im Rahmen der Reihe "Der besondere Film" in den Lichtspielen Losheim
Can and me
Der deutsche Musiker Irmin Schmidt wurde als Teil der Kölner Band CAN international bekannt, schrieb Opern und wagte sich unter anderem für Namen wie Wim Wenders an Filmmusiken heran. Er studierte bei Größen wie Karlheinz Stockhausen und György Ligeti und arbeitete lange als Dirigent. Sein Schaffen reicht sogar bis in die elektronische Musik hinein. Tessa Knapp und Michael P. Aust haben den Künstler porträtiert.
Am Freitag 14.04. um 20:00 Uhr und am Sonntag 16.04. um 18:00 Uhr in den Lichtspielen Losheim
Die Insel der Zitronenblüten
In einem kleinen mallorquinischen Dorf treffen sich Anna (Eva Martín) und Marina (Elia Galera), zwei Schwestern, die als Teenager getrennt wurden, wieder, um eine Bäckerei zu verkaufen, die sie von einer geheimnisvollen Frau geerbt haben, die sie nicht zu kennen glauben. Sie sind zwei Frauen mit sehr unterschiedlichen Lebensläufen: Anna hat die Insel kaum verlassen und ist immer noch mit einem Mann verheiratet, den sie nicht mehr liebt, während Marina als Ärztin für eine NGO durch die Welt reist. Während sie versuchen, die Geheimnisse ihres rätselhaften Erbes zu lüften, müssen sich die beiden mit alten Familienkonflikten auseinandersetzen und versuchen, verlorene Jahre wieder aufzuholen.
Am Dienstag 18.04. um 20:00 Uhr im Rahmen der Reihe "Kirche im Kino" in den Lichtspielen Losheim
Das Wunder von Fatima
1917, auf dem Höhepunkt des Ersten Weltkriegs, außerhalb der Pfarrei Fátima, Portugal, erleben ein zehnjähriges Mädchen und ihre beiden jüngeren Cousins mehrere Erscheinungen der Jungfrau Maria, die ihnen sagt, dass nur Gebete und Leiden den Ersten Weltkrieg beenden werden. Als säkularistische Regierungsbeamte und Anführer der Kirche versuchen, die Kinder zu zwingen, ihre Geschichte zu widerrufen, verbreitet sich schon die Nachricht der Erscheinungen im ganzen Land und inspiriert religiöse Pilger in den Ort zu strömen, in der Hoffnung, Zeuge eines Wunders zu werden. Was sie erleben, wird ihr ruhiges Leben verändern und die Aufmerksamkeit einer Welt auf sich ziehen, die sich nach Frieden sehnt.
Am Freitag 21.04. um 20:00 Uhr und am Sonntag 23.04. um 18:00 Uhr in den Lichtspielen Losheim
Der Pfau
Nachdem die Investmentbankerin Linda Bachmann (Lavinia Wilson) und ihr Team auf dem weitläufigen Landsitz von Lord (Philip Jackson) und Lady Macintosh (Victoria Carling) eingetroffen sind, stehen
die Zeichen für ein entspanntes Wochenende in Schottland nicht sonderlich gut: Die Jahresbilanz lässt zu wünschen übrig, die Kolleg*innen lassen sich und ihre Chefin nicht aus den Augen und schon
bald geht das Gerücht um, dass ein Compliance-Mitarbeiter das Team neu aufstellen soll. Zudem ist das Anwesen nicht gerade gemütlich, daran ändern auch die Kochkünste von Köchin Helen (Annette
Frier) nichts. Außerdem sind die Methoden der jungen Seminarleiterin Rebecca (Svenja Jung) ziemlich fragwürdig. Als dann auch noch der Lieblingspfau des Lords und dann die Lieblingsgans der Lady
verschwinden, sind weitere Streitigkeiten programmiert...
Basierend auf dem Bestseller von Isabel Bogdan.
Am Freitag 28.04. um 20:00 Uhr und am Sonntag 30.04. um 18:00 Uhr in den Lichtspielen Losheim
Close
Leo (Eden Dambrine) und Remi (Gustav De Waele) sind zwei dreizehnjährige Jungen, deren enge Freundschaft plötzlich entgleist, als sich das Erwachsenwerden abzeichnet. Leo versucht zu verstehen, was schief gelaufen ist, sucht Trost und kommt Remis Mutter Sophie (Émilie Dequenne) näher, während die Jungen um Vergebung und Versöhnung bemüht sind, um so ihre Freundschaft wiederherzustellen.
Am Freitag 05.05. um 20:00 Uhr und am Sonntag 06.05. um 18:00 Uhr in den Lichtspielen Losheim
Manta Manta - Zwoter Teil
30 Jahre nach „Manta, Manta“ sind die Manta-Fans Bertie (Til Schweiger), Uschi (Tina Ruland) und Klausi (Michael Kessler) wieder da. Berti und Uschi sind mittlerweile geschieden, doch ihr gemeinsamer Sohn Daniel (Tim Oliver Schultz) will in die Fußstapfen seines Vaters treten und ebenfalls Rennfahrer werden. Berti hingegen hat mit seinem Leben als Rennfahrer abgeschlossen und betreibt stattdessen eine Autowerkstatt und eine Kart-Bahn. Doch damit lässt sich kaum genug Geld verdienen, um sein Leben zu finanzieren. Als die Bank dann auch noch die Tilgung seines Darlehens verlangt, gerät er in Panik, denn er könnte sein Grundstück verlieren. Eine Lösung muss her. Es findet ein 90er-Jahre Rennen auf dem Bilster Berg statt, dessen Siegprämie sehr verlockend ist. Ihm bleibt keine andere Wahl als teilzunehmen, um seine finanziellen Sorgen zu lösen. Nun muss er nur noch seinen alten Opel aus vergangenen Manta-Tagen auf Vordermann bringen und schon kann das Rennen beginnen.
Wir brauchen immer tatkräftige Hilfe beim Betrieb des Kinos, aber auch eine stille Mitgliedschaft hilft uns weiter. Hier geht es zum Mitgliedsantrag.
Sie erreichen uns am besten über Email:
info@lichtspiele-losheim.de