Das Losheimer Kino verfügt über ausreichend Sitzplätze und in der Regel sind keine Reservierungen notwendig. Die Kasse öffnet eine halbe Stunde vor Filmbeginn.
Am Freitag 29.09. um 20:00 Uhr und am Sonntag 01.10. um 18:00 Uhr in den Lichtspielen Losheim
Mein fabelhaftes Verbrechen
Paris in den 1930er Jahren: Madeleine Verdier (Nadia Tereszkiewicz), eine junge, hübsche, mittellose und leider auch ziemlich untalentierte Schauspielerin, wird des Mordes an einem berühmten Produzenten beschuldigt. Mit Hilfe ihrer besten Freundin Pauline (Rebecca Marder), einer arbeitslosen Anwältin, kann sie sich jedoch noch einmal aus der scheinbar aussichtslosen Situation herauswinden. Vor Gericht wird Madeleine freigesprochen. Das vorgebrachte Argument der Notwehr brachte den gewünschten Erfolg. Nun beginnt für die Mimin ein neues Leben voller Ruhm und Erfolg – bis die eigentliche Wahrheit ans Licht kommt...
Am Samstag 30.09. um 20:00 Uhr in den Lichtspielen Losheim
Top Gun Maverick
mit Untertiteln für Hörgeschädigte
Aufgrund seiner Probleme mit Autoritäten hat es Flieger-Ass Maverick (Tom Cruise) nie geschafft, die ganz große Karriere in der Navy zu machen. Anstatt Orden konnte er so vielmehr disziplinarische Verfahren sammeln. Nachdem er erneut über das Ziel hinausgeschossen ist, wird er kurzerhand zu seiner alten Elite-Flugschule Top Gun versetzt. Dort soll er die jungen Flieger*innen, unter denen sich auch Rooster (Miles Teller), der Sohn seines verstorbenen besten Freundes Goose (Anthony Edwards) befindet, auf eine Mission vorbereiten, die eigentlich unmöglich zu bewerkstelligen ist: Das schwer geschützte Nuklearprogramm eines fremdes Landes muss zerstört werden. Weniger als drei Wochen bleiben zur Vorbereitung. Maverick hat nun alle Hände voll damit zu tun, die besten Absolvent*innen der vergangenen Jahre zu einem Team zu formen, damit der Einsatz nicht zum Selbstmordkommando verkommt.
Am Dienstag 3.10. (Tag der Deutschen Einheit) um 20:00 Uhr in den Lichtspielen Losheim im Rahmen der Reihe "Best of Cinema"
Harry und Sally
Die beiden frischgebackenen College-Absolventen Harry (Billy Crystal) und Sally (Meg Ryan) lernen sich 1977 kennen, als sie ihm von seiner Freundin als Mitfahrgelegenheit vermittelt wird. Doch der Weg von Chicago nach New York ist lang. Sehr lang. Während der schier endlosen Autofahrt wird schnell klar, dass sich beide eigentlich überhaupt nicht sympathisch sind. Im Big Apple angekommen, gehen sie genervt ihrer Wege. Fünf Jahre später treffen sie sich zufällig am Flughafen wieder. Beide sind glücklich vergeben und so will der Funke erneut nicht so recht überspringen. Erst nachdem sie sich weitere fünf Jahre später in einem Buchladen zum wiederholten Mal begegnen, schließen sie eine platonische Freundschaft. Und das, obwohl Harry immer felsenfest davon überzeugt war, dass Männer und Frauen nie bloß Freunde sein können. Als dann irgendwann doch Sex ins Spiel kommt, wird die Sache kompliziert – wie das mit Gefühlen eben so ist…
Am Freitag 06.10. um 20:00 Uhr und am Sonntag 08.10. um 18:00 Uhr in den Lichtspielen Losheim
Die einfachen Dinge
Vincent (Lambert Wilson) ist ein berühmter Unternehmer, dem einfach alles gelingt. Doch eines Tages unterbricht eine Autopanne auf einer abseitigen Bergstraße vorübergehend seine rasante Fahrt. Zum Glück kommt Pierre (Grégory Gadebois) auf seinem Motorrad vorbei und rettet Vincent aus seiner Misere. Jedoch kommt der unverhoffte Gast Pierre nicht gerade recht. Er ist lieber für sich, muss sich nun aber gezwungenermaßen ein bisschen um Vincent kümmern. Dem scheint der Tapetenwechsel ziemlich gut zu tun und er beschließt, dass aus dem Intermezzo eine längere Sache werden muss – auch wenn das bedeutet, sich unangenehme Fragen stellen zu müssen.
Am Dienstag 10.10. um 20:00 Uh im Rahmen der Reihe "Der besondere Film" in den Lichtspielen Losheim
Lars Eidinger - Sein oder nicht Sein
Zusammen mit Lars Eidinger begibt sich der Filmemacher Reiner Holzemer in die außergewöhnliche Welt von Theater und Film. An der Seite des deutschen Ausnahmeschauspielers gibt Holzemer den Zuschauer*innen einen Einblick in die 100. Salzburger Festspiele, wo Eidinger im „Jedermann“ spielte. Einen Blick hinter die Kulissen gibt es auch in Hamburg und Paris, wo Eidinger als Richard III. auf der Bühne stand oder in Berlin, wo Eidinger „Die Zeit, die wir teilen“ vorstellte und mit der hochdekorierten Auszeichnung „Chevalier des arts et lettres“ geehrt wurde. Der Schauspieler beleuchtet dabei seine Karriere vom Wendepunkt zum Durchbruch und zeigt die Veränderungen auf, die er in den Jahren durchmachen musste, um zu sich selbst zu finden. Wichtig ist dabei auch seine erste große Filmrolle in den USA, was für Eidinger der ersehnte Durchbruch in Hollywood bedeuten könnte.
Am Freitag 13.10. um 20:00 Uhr und am Sonntag 15.10. um 18:00 Uhr in den Lichtspielen Losheim
Past lives - In einem anderen Leben
Vor 24 Jahren verlies Nora (Greta Lee) als zwölf Jahre altes Mädchen mit ihren Eltern Korea und damit auch ihren Jugendfreund Hae Sung (Teo Yoo). Zwölf Jahre später fanden sich die beiden über das Internet wieder. Doch zu mehr als täglichen Nachrichten und stundenlangen Video-Calls kam es nie. Sie wollte ihre neue Heimat in New York, wo sie gerade als Dramatikerin erste Schritte wagte, nicht verlassen. Ihn zog es durch sein Maschinenbaustudium für ein Auslandssemester nach China und nicht in die USA. Doch nun kommt Hae Sung für eine Woche nach New York, wo Nora allerdings bereits seit sieben Jahren glücklich mit Arthur (John Magaro) verheiratet ist...
Am Freitag 20.10. um 20:00 Uhr und am Montag 23.10. um 20:00 Uhr sowie im Rahmen des
"Seniorenkinos" um 15:00 Uhr in den Lichtspielen Losheim
Enkel für Fortgeschrittene
Karin (Maren Kroymann) war ein Jahr lang in Neuseeland, um dort als Granny-Au-pair zu arbeiten. Nun ist sie voller Tatendrang wieder zurück in Deutschland bei ihrem Ehemann Harald (Günther Maria Halmer) und traut ihren Augen kaum: Kann es sein, dass sie während ihrer Abwesenheit einfach durch die Witwe Sigrid (Imogen Kogge) ersetzt wurde? Kurzerhand fasst sie den Entschluss, gemeinsam mit ihren Freunden Philippa (Barbara Sukowa) und Gerhard (Heiner Lauterbach) die Leitung des Schülerladens „Schlüsselkinder“ zu übernehmen, vielleicht kommt sie so nach dem Verrat ihres Mannes auf andere Gedanken. Doch leichter gesagt als getan. Denn die lieben Kleinen halten die drei ganz schön auf Trab. Aber eins steht fest: So leicht lassen sich Karin, Philippa und Gerhard nicht unterkriegen und so gelingt es ihnen nach und nach, sich nicht nur den Herausforderungen des Ladens, sondern auch ihren ganz eigenen zu stellen.
Am Freitag 27.10. um 20:00 Uhr und am Montag 29.10. um 20:00 Uhr in den Lichtspielen Losheim
Catch the killer
Eleanor Falco (Shailene Woodley), eine Streifenpolizistin, wird in der Silvesternacht zur Untersuchung einer Reihe von Schießereien in Baltimore gerufen. Ein Scharfschütze hat dort von einem Hochhausbalkon 29 Menschen getötet. Eleanor ist eine der ersten Polizistinnen am Tatort und wird schnell vom Chefermittler des FBI, Lammark (Ben Mendelsohn), rekrutiert, um ein Profil des frei herumlaufenden Serienmörders zu erstellen. Trotz ihrer psychischen Vorbelastung scheint sie die Einzige zu sein, die sich in den unbekannten Killer hineinversetzen kann. Schnell wird sie in die Sondereinheit aufgenommen, obwohl sie kaum Erfahrung hat. Durch den enormen Zeitdruck kommt es zu Streitigkeiten im Team und der Täter kann erneut zuschlagen. Er erschießt mehrere Personen in einem Einkaufszentrum. Der Druck im Fahndungsteam steigt und Eleonore muss sich ihrer dunklen Vergangenheit stellen, um den Mörder zu fassen.
Wir brauchen immer tatkräftige Hilfe beim Betrieb des Kinos, aber auch eine stille Mitgliedschaft hilft uns weiter. Hier geht es zum Mitgliedsantrag.
Sie erreichen uns am besten über Email:
info@lichtspiele-losheim.de