Wir lieben Kino...


...denn Filme sind fürs Kino gemacht

Das Losheimer Kino verfügt über ausreichend Sitzplätze und in der Regel sind keine Reservierungen notwendig. Die Kasse öffnet eine halbe Stunde vor Filmbeginn.





Am Freitag 26.05. um 20:00 Uhr und am Sonntag 28.05. um 18:00 Uhr in den Lichtspielen Losheim

 

Im Taxi mit Madeleine

 

Die 92-jährige Madeleine (Line Renaud) ruft ein Taxi, um in das Altersheim zu gelangen, in dem sie von nun an leben soll. Sie bittet Charles (Dany Boon), einen etwas desillusionierten Fahrer, an den Orten vorbeizufahren, die in ihrem Leben eine Rolle gespielt haben, um sie ein letztes Mal zu sehen. Nach und nach taucht in den Straßen von Paris eine ungewöhnliche Vergangenheit auf, die Charles zutiefst bewegt. Er vertraut sich Madeleine daraufhin an, erzählt ihr davon, dass er ziemlich tief in Schulden steckt und nun auch noch kurz davor ist, seinen Führerschein zu verlieren. Und in der Ehe läuft es auch alles andere als rund. Madeleine ist nach 92 Jahren jedoch mit allen Wassern gewaschen und teilt ihre Lebensweisheiten mit Charles – der beginnt, die Dinge anders zu sehen.

 

Am Dienstag 30.05. um 20:00 Uhr im Rahmen der Reihe "Musik uns Film" in den Lichtspielen Losheim

 

Anne Sophie Mutter - Vivace

 

Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter hat im Leben alles geschafft, wovon manche nur träumen können. Nach 50 Jahren Konzerterfahrung blickt die deutsche Filmemacherin Sigrid Faltin nun auf ihr Gesamtwerk und beschäftigt sich auch mit der Frage, wie Mutter die Pandemiezeit, ohne jegliche Konzerte, überstanden hat.

Am Freitag 02.06. um 20:00 Uhr und am Sonntag 04.06. um 18:00 Uhr in den Lichtspielen Losheim

 

Roter Himmel

 

Leon (Thomas Schubert) und Felix (Langston Uibel) sind schon lang befreundet und planen einen sommerlichen Urlaubstrip an der Ostsee. Nachdem sie in dem abgelegenen idyllischen Ferienhaus auf die fremde Nadja (Paula Beer) und den noch fremderen David (Enno Trebs) stoßen, entstehen neue Gefühlswelten. Hier ein verliebter Blick, da ein Funke Neid, aber auch Verantwortungsbewusstsein treffen fortan aufeinander, nicht zu vergessen die Freiheit des Einzelnen, die dort endet, wo die Freiheit des Anderen beginnt. Eines Tages kommt dann jedoch alles anders, als plötzlich wütende Waldbrände um sie herum eintreten, die schnell außer Kontrolle geraten. Während jeder mit seinen eigenen Sorgen beschäftigt ist, schaffen die Flammen es, die Menschen für einen Moment näher zusammenzubringen. Es folgt eine Geschichte über Zwischenmenschlichkeit, Zerbrechlichkeit und Liebe sowie das Leben und den Tod.

 

 

Am Freitag 09.06. um 20:00 Uhr und am Sonntag 11.06. um 18:00 Uhr in den Lichtspielen Losheim

 

Happy 50

 

Yves' (Guillaume de Tonquédec) 50. Geburtstag steht an, auf den sich schon die gesamte Familie freut. Eigentlich sollte die Feier in Griechenland stattfinden, aber nun wird sie schließlich in Yves' Familienanwesen in der Bretagne stattfinden. Es ist eine idyllische Szenerie, die sich hier bietet: Alte Steine, faszinierende Heidelandschaft, Sandstrände und wilde Fest-Noz sollen für eine unvergessliche Feier sorgen. Ein starkes Gewitter macht dem Ganzen jedoch einen Strich durch die Rechnung. Das stürmische Wetter stellt fortan die Nerven der Freundesgruppe auf eine harte Probe. Doch nicht nur das: Yves' Geburtstag wird zum Anlass für unerwartete Enthüllungen.

 

Am Dienstag 13.06. um 20:00 Uhr im Rahmen der Reihe "Der besondere Film" in den Lichtspielen Losheim

 

Die Gewerkschafterin

 

Maureen Kearney (Isabelle Huppert) ist Personalrätin bei dem Industriekonzern Areva und setzt sich die meiste Zeit für die Belange der Angestellten ein. Nachdem die Firma mit Luc Oursel (Yvan Attal) einen neuen Chef bekommt, weht plötzlich ein anderer Wind im Haus. Als sie durch einen Whistleblower präkante Informationen erhält und erkennt, dass die Zukunft für sie und alle Angestellten alles andere als rosig aussieht, setzt sie alles daran, die Pläne des Chefs aufzuhalten. Es folgt ein Überfall in ihrer eigenen Wohnung, bei dem jedoch einige Fragen offenbleiben. Handelt es sich bei diesem Überfall um eine Warnung der Mächtigen oder inszeniert sich die Täterin selbst?

 

 

Am Freitag 16.06. um 20:00 Uhr und am Sonntag 18.06. um 18:00 Uhr in den Lichtspielen Losheim

 

Miss Viborg

 

Solvej (Ragnhild Kaasgaard), ein 61-jähriges ehemaliges Model, lebt allein mit ihrem Hund in einer Sozialwohnung am Rande der dänischen Provinzstadt Viborg. Jeden Tag geht sie denselben Weg: Sie fährt auf ihrem Roller herum und verkauft ihre verschreibungspflichtigen Medikamente, träumt von einer Welt außerhalb Viborgs und erinnert sich an Liebesbriefe aus der Vergangenheit. Durch unvorhergesehene Umstände tritt die Tochter ihres Nachbarn, die rebellische 17-jährige Kate (Isabella Møller Hansen), in ihr Leben. Obwohl sie aus sehr unterschiedlichen Generationen stammen, entwickelt sich zwischen ihnen eine unwahrscheinliche Freundschaft und eine neue Hoffnung für die Zukunft.

 

 

Am Dienstag 20.06. um 20:00 Uhr im Rahmen der Reihe "Kirche im Kino" in den Lichtspielen Losheim

 

Das Lererzimmer

 

Carla (Leonie Benesch) ist Mathematik- und Sportlehrerin und nicht nur neu an ihrer Schule, sondern überhaupt im Beruf. Kaum angekommen, stellt sie fest, dass dort gestohlen wird. Nun könnte sie sich mit diesem Zustand abfinden, aber genau das will sie eben nicht tun. Getrieben von ihrem noch ungebrochenen Idealismus beginnt sie zu ermitteln und stößt dabei insbesondere bei ihrem Kollegium, den Eltern und ihren Schülern auf Unverständnis. Dazu kommt, dass die Hauptverdächtige ausgerechnet die Mutter ihres Schülers Oskar (Leo Stettnisch) ist. Da beginnt Carla zu merken, dass ihre Idealvorstellung kaum mehr mit der Realität zu vereinbaren sein wird.

 

Am Freitag 23.06. um 20:00 Uhr und am Sonntag 25.06. um 18:00 Uhr in den Lichtspielen Losheim

 

Kilimandscharo - diesmal mit Krücken

 

Nach einem Gleitschirmunfall ist der Bergsteiger Thomas Lämmle auf Krücken angewiesen, doch von seinem Traum, nochmals den Kilimanjaro zu besteigen, hält ihn das nicht ab. Der Dokumentarfilmer Michael Scheyer begleitete das Projekt.

 

 

 

 

 

 

 

 

Am Samstag 24.06. um 20:00 Uhr in den Lichtspielen Losheim im Rahmen des Outdoorfestivals "Draußen am See" mit Anwesenheit der Filmemacher

 

Namaste Himalaya

 

Als die Corona-Pandemie ihren Anfang nimmt, stranden die Weltreisenden Anna und Michael in Nepal, einem der ärmsten Länder der Welt. Es herrscht Lockdown, die Städte sind abgeriegelt. Also begeben sich die beiden in die Berge. Dort, am Fuße der Achttausender, finden sie Obdach und ein Wellblech über dem Kopf. Im Dorf werden die beiden kritisch beäugt, schließlich könnten die Reisenden das Virus in ihre Region bringen. Nicht umsonst werden Anna und Michael mit "Namaste, Corona" begrüßt. Der Argwohn schwenkt allerdings in Zusammenhalt um, als die Nahrungsvorräte knapp werden und der Hunger größer wird. So werden die beiden für ein knappes halbes Jahr Teil einer Schicksalsgemeinschaft.

 

 

Am Freitag 30.06. um 20:00 Uhr und am Sonntag 02.07. um 18:00 Uhr in den Lichtspielen Losheim

 

The Whale

 

Charlie (Brendan Fraser) hat vor vielen Jahren seine einstige Familie verlassen, um mit einem Mann zusammen sein zu können. Nachdem dieser stirbt, fällt Charlie in ein seelisches Tief. Aufgrund der schweren Trauer entwickelte der inzwischen mehr als 270 Kilo schwere Charlie eine Essstörung und hat Probleme, den Alltag zu bewältigen. Wenigstens hat er seine Arbeit als Englischprofessor, welche er von zu Hause aus führen kann, – allerdings ohne Webcam, da er sich für sein Aussehen schämt. Als seine Vergangenheit ihn immer mehr einholt, beschließt er, sich mit seiner 17-jährigen Tochter Ellie (Sadie Sink) wieder in Verbindung zu setzen. Da sein Gesundheitszustand immer kritischer wird, setzt er alles daran, um sich, aber auch die Zukunft seiner Tochter zu retten. Zusammen mit seiner Ex-Frau Mary (Samantha Morton) und dem Tür-zu-Tür-Evangelisten Thomas (Ty Simpkins) bricht eine Zeit an, die ihm alles abverlangt.

 

 


Unser Programm

Unser aktuelles Programm können Sie auf auch hier oder auf unserer Facebook Seite einsehen

 

 

Mitglied werden

Wir brauchen immer tatkräftige Hilfe beim Betrieb des Kinos, aber auch eine stille Mitgliedschaft hilft uns weiter. Hier geht es zum Mitgliedsantrag.

Kontakt

Sie erreichen uns am besten über Email:
info@lichtspiele-losheim.de